DCA-8000 – AUSGEWÄHLTE MERKMALE
- Dynamische Ladungsannahme
- Optimiertes Laden
- Konfigurierbare minimale/maximale Ausgangsspannung im manuellen Ladebetrieb: 12,0–14,4 VDC in Schritten von 0,1 V
- Verbesserte Berechnung der Ladezeit
- Last bis zu 500 A
- Zwei Temperatursensoren
- Laden von kalten Batterien
- Vor Ort austauschbare Kabel
- Optionen für verkabelte und kabellose Barcodescanner zur Erfassung von VIN-Nummern
Batterie management verfahren
Midtronics-Produkte sind so konzipiert, dass sie eine Vielzahl von Anforderungen von Batterien und elektrischen Systemen erfüllen, aber bestimmte Produkte können aufgrund ihrer Funktionen besonders gut für Ihre Service-Anwendungen geeignet sein. Dieses Produkt eignet sich besonders gut für folgende Batteriemanagementprozesse:
Primäre Anwendungen
Sekundäre Anwendungen

Gewährleistungmanagement

Service-Diagnostik
Sekundäre Anwendungen

Fahrzeugprüfung bei der Anlieferung

Vorabprüfung vor der Lieferung

Chargenmanagment

Präziseres Bild des tatsächlichen Batteriezustands
Unter Verwendung der eingebauten Last von 300 A (optional 500 A) simuliert der DCA-8000 einen Anlassvorgang und lädt dann die Batterie auf, um sicherzustellen, dass die Batterie fortschrittliche Fahrzeugsystemanwendungen wie Start-Stopp unterstützen kann. Dadurch kann der DCA-8000 den tatsächlichen Batteriezustand genauer beurteilen.
In Kombination mit Conductance Profiling™ stellt der DCA-8000 die Servicebereitschaft für neu entstehende Fahrzeugsysteme, Batterietypen und neue Batterieausfallpunkte sicher.
Analyse und Kommunikation
- Die BMIS-Integration unterstützt automatisierte Software-Updates über das Internet und analytische Berichte.
- Erfassung der Dauer von Ladevorgängen
- Überprüfung der diagnostischen Ladedaten
- Transparenz bei der Einhaltung von Prozessen
- Berichterstattung über Selbstdiagnose zur Verbesserung der Werkzeugverfügbarkeit
- E-Mail-Ergebnisse über integriertes WiFi
- Drucken Sie die Ergebnisse über einen vernetzten WiFi-Drucker oder einen optionalen integrierten Drucker aus.

ANWENDUNGEN
- Kfz
- Motorsport
- Boote
UNTERSTÜTZTE BATTERIETYPEN
- 6- und 12-Volt-Batterien
- Geflutete Bleisäure
- AGM (Spirale und Gel)
- EFB
- 12- und 24-Volt-Ladesysteme
BATTERIELEISTUNGEN
- CCA
- CA
- MCA
- JIS
- DIN
- SAE
- IEC
- EN
- EN2
DIAGNOSETECHNIK
- Dynamische Ladungsannahme
- Leitwertprofil-
- Verbesserte Batterietemperatur
- Diagnose-Kaltaufladung
KOMMUNIKATION
- WLAN-Kommunikation
- 2,4 GHz; 802.11 b, g, n
- Sicherheit – WEP, WP, WPA-2 Enterprise
- Serienmäßig
- Bluetooth
- 2.0
- USB 2.0 Anschluss
- BTLE
- Serienmäßige CAN-Bus-Schnittstelle
NENNWERTE
-
Eingangsspannung
-
100–240 VAC
-
50/60 Hz
-
12 A maximal
-
Ausgang
-
12 V DC
-
70A

WARNING: Cancer and Reproductive Harm - www.P65Warnings.ca.gov
DCA-8000
- Prüfkabel (3 m)
- Netzkabel (3 m)
DCA-8000P
- Prüfkabel (3 m)
- Netzkabel (3 m)
- Integrierter Drucker
DCA-8000-SATZ
- Prüfkabel (3 m)
- Netzkabel (3 m)
- Rollwagen
DCA-8000P-SATZ
- Prüfkabel (3 m)
- Netzkabel (3 m)
- Integrierter Drucker
- Rollwagen
A 742
- Wagen (wird demontiert geliefert)
A 754
- Ersatz-Netzkabel, 5 m
A 755
- Ersatz-Netzkabel, 3 m
A 756
- Ersatz-Ladekabel, 3 m
A 757
- Ersatz-Ladekabel, 5 m